email

info@buegda.de

phone

0721 60955577

people_outline

Bürgergemeinschaft Durlach und Aue 1892 e.V.

menu
  • Willkommen
  • Über uns
  • Bilder
  • 125 Jahre
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Über uns arrow_drop_down
    • Aktuelles
    • Historisches
  • Bilder arrow_drop_down
    • 2020-2016
    • 2015-2011
    • 2010-2009
  • 125 Jahre
  • Kontakt arrow_drop_down
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Aktuelles
  • Historisches
  • 2020-2016
  • 2015-2011
  • 2010-2009
  • Datenschutz
  • Impressum

19.09.2025 16:29 von Roger Hamann

Bürgerinformation

Änderungen im Vollservice - Gespräch mit dem TSK

Offenes Gespräch mit dem Team Sauberes Karlsruhe zu den Änderungen im Vollservice

Am 27. Mai 2025 hat der Gemeinderat eine Neuregelung des Vollservice bei der Abfallsammlung beschlossen. Dieser betrifft das Holen und Zurückstellen von zweirädrigen Abfallbehältern (Restmüll, Bioabfall sowie Papier/Pappe).


Künftig gilt:

  • maximal 35 Meter Entfernung zwischen Fahrbahnrand und Standplatz,
  • bis zu zehn Stufen,
  • höchstens fünf Prozent Steigung.

Austausch mit der Bürgergemeinschaft

Da die Regelung nun auch in Durlach und Aue umgesetzt wird, besprach sich die Bürgergemeinschaft Durlach und Aue (BügDA) hierzu mit dem Team Sauberes Karlsruhe (TSK). Vorsitzender Roger Hamann und Schatzmeister Sven Fleischmann tauschten sich mit Betriebsleiter Dominic Harz offen und konstruktiv über die bevorstehenden Änderungen aus.

Wen betrifft die Neuregelung?

  • Betroffen sind ausschließlich zweirädrige Sammelbehälter - Großbehälter auf vier Rädern sind von der Regelung nicht eingeschlossen.
  • In Durlach und Aue entsprechen die Stellplätze auf 204 Grundstücken nicht den Vorgaben, das heißt die Bewohnerinnen und Bewohner müssen ihre Tonnen selbst vor der Leerung an den Straßenrand stellen.

Alle Eigentümerinnen und Eigentümer sollten bereits schriftlich informiert worden sein. Zusätzlich erhalten nicht regelkonform stehende Behälter ab Oktober einen Hinweis-Aufkleber.

Beratung für Bürgerinnen und Bürger

Wer betroffen ist, kann sich an das TSK wenden – entweder über die Behördennummer 115 oder online unter tsk.karlsruhe.de/vollservice. Auf Wunsch ist auch eine individuelle Vor-Ort-Beratung möglich, um gemeinsam passende Stellplätze zu finden. Dieses Angebot haben bereits rund 100 Bürgerinnen und Bürger genutzt.

Kosten sparen durch Verzicht

Auch Haushalte, deren Behälter regelkonform stehen, können den Vollservice abbestellen und dadurch Gebühren sparen – etwa, wenn ein Hausmeisterdienst das Bereitstellen übernimmt. Ausnahme: Die Durlacher Altstadt. Hier soll das Stadtbild geschützt und der ohnehin knappe Platz nicht weiter eingeschränkt werden.

Dank und Kontakt

Die Bürgergemeinschaft bedankt sich beim Team Sauberes Karlsruhe für den offenen Austausch. Für Fragen, Anregungen oder Unterstützung bei der Umsetzung steht die BügDA allen Bürgerinnen und Bürgern gerne per E-Mail unter info@buegda.de oder über das Kontaktformular auf unserer Website zur Verfügung.

Sponsoren der Bürgergemeinschaft

  • der Vogelbräu GmbH
  • miersch media
  • Scheck, In-Einkaufs-Center Achern GmbH
  • Sanitärbetrieb Bernhard Tischendorf
  • Jason Hamann
  • Sparkasse Karlsruhe
  • Volksbank pur eG
Kontakt

Bürgergemeinschaft
Durlach und Aue 1892 e.V.
Vositzender
Roger Hamann
Im Haberacker 1c
76227 Karlsruhe

Tel.: + 49 (0) 721 60955577
Fax: + 49 (0) 721 60952254
Mail: info@buegda.de

Die letzten News
06.11.2025 18:36 Traditioneller Herbstempfang der Bürgergemeinschaft
06.11.2025 15:53 Flyer 2026 mit Terminen
19.10.2025 12:57 Traditioneller Herbstempfang in der Karlsburg
Downloads

Aufnahme-Antrag

Satzung als PDF

Flyer 2026 als PDF

Das sind wir

Wir versuchen die kleinen und großen Durlacher und Auemer Probleme zu lösen.

Wir sind Mittler zwischen den Bürgern und der Stadtverwaltung.

Wir sind unparteiisch!

arrow_upward

© 1892-2025 Bürgergemeinschaft Durlach und Aue 1892 e.V.

Kontakt Datenschutz Impressum

Webdesign & Webhosting IT service Mächtlinger

powered by contao-themes.net

Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte
Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Kontakt Datenschutz Impressum