von Roger Hamann

Bericht

Erfolgreiche Teilnahme am Altstadtfest

Zum ersten Mal seit mehreren Jahren hat die Bürgergemeinschaft Durlach und Aue dieses Jahr wieder am mittlerweile 46. Durlacher Altstadtfest teilgenommen.

Wir erachten es als wichtig, an der traditionsreichen, alleine von den Durlacher und Auemer Vereinen ausgerichteten Veranstaltung teilzunehmen.

Unser Stand war an zentraler Stelle in der Pfinztalstraße vor dem Ladengeschäft "Taschenreich" zu finden.


An unserem Stand gab es leckere Maultaschen, gefüllt mit Weiderind vom Hedwigshof, aus natürlichen Zutaten, ohne Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker,  Hefeextrakt oder ähnlichem. Die Maultaschen wurden in der Brühe oder mit Tomatensoße und Parmesan serviert. Weiterhin gab es bei uns Bio-Bier und Bio-Schorlen vom Karlsruher Fächerbräu.


Der Verkauf lief am Freitag, auch wegen des durchwachsenen Wetters, etwas schleppend an. Am Samstag ging das Geschäft ganz gut. Dank tatkräftiger Hilfe einiger unserer Mitglieder konnte jederzeit ein reibungsloser Ablauf am Stand sichergestellt werden.


Erwartungsgemäß umgekehrt war das Bild am angeschlossenen Informationsstand für die Bürger. Schon weil der Freitag üblicherweise der Tag für die Durlacher Besucher ist, kamen am Abend viele gute Gespräche mit den Bürgern zustande, die Flyer fanden guten Absatz.
Am Samstag dagegen konnten wir bei den vielen Besuchern aus den anderen Karlsruher Stadtteilen viel Werbung für die Arbeit der Bürgervereine in Karlsruhe machen, die vielleicht den Kollegen aus den anderen Stadtteilen zugutekommt.


Da es uns noch an Erfahrung mangelt, hatten wir allerdings etwas optimistisch eingekauft. Ein Teil der überzähligen Maultaschen konnte beim Abverkauf bei der kleinen Feinschmeckerei am Sonntag-Vormittag noch abgesetzt werden. Wer noch Maultaschen erwerben möchte, kann dies gerne bei der "Kleinen Feinschmeckerei" in der Amtshausstraße 7 tun.

Insgesamt war es eine erfolgreiche Teilnahme am Altstadtfest, die wir mit Sicherheit auch im nächsten Jahr wieder möglich machen wollen.