von Roger Hamann
Großes Interesse an Glasfaser

Bürgerinfoveranstaltung im Durlacher Rathausgewölbe gut besucht
Am 7. April 2025 lud die Bürgergemeinschaft Durlach und Aue zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung rund um den bevorstehenden Glasfaserausbau in Durlach, Grötzingen und Wolfartsweier ein. Schauplatz war der stimmungsvolle Gewölbekeller des Rathauses Durlach – und der wurde über den gesamten Nachmittag hinweg gut besucht.
Auf Einladung der Bürgergemeinschaft präsentierten sich zwei der ausbauverantwortlichen Unternehmen, die Deutsche Glasfaser und die Deutsche Telekom, mit eigenen Informationsständen. Beide Anbieter standen den interessierten Bürgerinnen und Bürgern für ihre Fragen Rede und Antwort – und der Fragen gab es reichlich.
Ob Zeitplan, Anschlussmöglichkeiten, technische Details oder Kosten: Die Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, zu vergleichen und ihre individuellen Fragen direkt an die Fachleute zu richten. Viele Gespräche drehten sich auch um konkrete Baupläne und die Vorteile einer modernen, leistungsstarken Glasfaserinfrastruktur für Haushalte und Betriebe.
Die Bürgergemeinschaft zeigte sich mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden: „Wir wollten eine neutrale Plattform schaffen, auf der sich alle Interessierten unabhängig und direkt bei den Anbietern informieren können – das ist uns gelungen“, so der Vorsitzende Roger Hamann. Auch die Vertreter beider Firmen lobten das große Interesse und die angenehme Atmosphäre der Veranstaltung.
Ein informativer Nachmittag, der vielen Bürgerinnen und Bürgern mehr Klarheit über die digitale Zukunft ihrer Stadtteile gebracht hat – und ein schönes Beispiel für bürgernahe Information.